WELTGo!
Journalismus neu erleben und produktiver werden
Ihr Assistent Journalismus neu erleben und produktiver werden
WELTGO! ENTDECKEN
  1. Home
  2. Sport
  3. Fußball
  4. Kicker Ticker: Moritz Volz wechselt zum FC St. Pauli

Fußball Kicker Ticker

Moritz Volz wechselt zum FC St. Pauli

Verstärkung für die Abwehr des FC St. Pauli – Moritz Volz (l.) kommt vom FC Fulham Verstärkung für die Abwehr des FC St. Pauli – Moritz Volz (l.) kommt vom FC Fulham
Verstärkung für die Abwehr des FC St. Pauli – Moritz Volz (l.) kommt vom FC Fulham
Quelle: picture-alliance / Pressefoto UL/picture alliance
Aufsteiger St. Pauli vermeldet mit Moritz Volz den nächsten Zugang. Außerdem: Bayern löst Vertrag mit Luca Toni, Werder holt Felix Kroos.

++++ Bundesliga-Aufsteiger FC St. Pauli verstärkt sich mit England-Legionär Moritz Volz . Der 27-Jährige kommt ablösefrei vom FC Fulham ans Millerntor und erhält einen Zwei-Jahres-Vertrag plus Option, teilte der Fußball-Verein am Dienstag mit. "Moritz Volz ist ein körperlich starker Spieler, der in der Defensive flexibel einsetzbar ist. Sowohl dem spielerischen als auch dem menschlichen Charakter der Mannschaft kann er neue Impulse setzen“, betonte Trainer Holger Stanislawski. Mit 16 Jahren wechselte der gebürtige Siegener vom FC Schalke 04 zum FC Arsenal. Für die Gunners bestritt der Defensivspieler zwei Profi-Einsätze, es folgten 125 Erstliga-Spiele für Wimbledon und Fulham. Zuletzt war Volz an den englischen Zweitligisten Ipswich Town ausgeliehen, bestritt aber wegen Leisten- und Adduktorenproblemen kein Pflichtspiel in der vergangenen Saison. ++++

++++ Bayern München spart möglicherweise zehn Millionen Euro Gehalt von Luca Toni für die neue Saison ein. Nach Informationen der "Bild"-Zeitung wurde der Vertrag mit dem italienischen Nationalstürmer zum 30. Juni aufgelöst . Eine Bestätigung des Doublegewinners steht allerdings noch aus. Der 33-Jährige Toni steht vor einem Wechsel zum FC Genua 93. Genua hatte Toni einen Dreijahresvertrag offeriert. Angeblich soll er zwei Millionen Euro plus Prämien bei dem Serie-A-Klub verdienen. Toni war von den Münchnern im Januar an den AS Rom ausgeliehen worden. Der Roma war der Weltmeister von 2006 angeblich zu teuer, eine Rückkehr zum FC Bayern hatte Toni ausgeschlossen, da Trainer Louis van Gaal ihn im vergangenen Herbst bei den Münchnern ausgemustert hatte. Gespräche mit dem SSC Neapel waren versandet. ++++

++++ Werder Bremen hat wieder einmal ein großes deutsches Talent verpflichtet. Von Zweitligaabsteiger Hansa Rostock wechselt Felix Kroos an die Weser. Der 19 Jahre alte Bruder von WM-Teilnehmer Toni Kroos (Bayern München) unterschrieb einen Vertrag bis zum 30. Juni 2013. Für Felix Kroos ist Werder Bremen der zweite Profiverein. Aus der Jugendabteilung des Greifswalder FC wechselte er 2002 zum FC Hansa Rostock. In der Regionalligasaison 2008/2009 gab er für Rostocks zweite Mannschaft sein Debüt im Herrenbereich. In der 2. Bundesliga absolvierte er 27 Partien für Hansa Rostock. Beim DFB kam Kroos in sämtlichen Jugendnationalmannschaften von der U 16 bis zur U 19 zum Einsatz. In 34 Länderspielen erzielte der Offensivspieler bislang 20 Tore für den deutschen Nachwuchs. ++++

++++ Der 1. FC Köln hat den Kampf um Zoran Tosic endgültig verloren. Die Leihgabe von Manchester United wechselt zu ZSKA Moskau . Das gab ManU auf seiner Homepage bekannt. Der serbische Nationalspieler, der mit seiner Mannschaft am Freitag bei der WM-Endrunde in Südafrika auf Deutschland trifft, hat beim Uefa-Pokalsieger von 2005 einen Fünfjahres-Vertrag unterschrieben. Der Offensivspieler war in der Winterpause auf Leihbasis nach Köln gewechselt und erzielte in 13 Bundesliga-Spielen fünf Tore. Die Kölner hatten sich bis zuletzt um eine Weiterverpflichtung bemüht, konnten sich den Außenstürmer aber nicht leisten. Tosic war 2009 für umgerechnet 11 Millionen Euro von Partizan Belgrad nach England gewechselt.

++++ Ausdauertrainig am Bruchweg statt Relaxen am Mittelmeerstrand: Der 1. FSV Mainz 05 ist als erster Bundesligist in die Saisonvorbereitung gestartet und hat seinem Namen als der etwas andere Klub alle Ehre gemacht. Schon rund zwei Monate vor dem ersten Pflichtspiel Mitte August hatte Trainer Thomas Tuchel am Montagnachmittag 16 Feldspieler und zwei Torhüter zum Trainingsstart nach einer 35-tägigen Sommerpause gebeten. Die meisten anderen Erstligisten beginnen erst Ende Juni mit der Konditionsbolzerei. „Wir wollten nicht länger als fünf Wochen freigeben“, begründete Tuchel die spezielle Terminplanung, die auch familiäre Aspekte berücksichtigt. ++++

++++ Zweitligist Arminia Bielefeld hat als neue Co-Trainer für die Profimannschaft Mario Himsl und Ralf Santelli verpflichtet . Das teilte der Verein am Dienstag mit. Himsl bestand 2010 als Jahrgangsbester gemeinsam mit dem neuen Arminia- Chefcoach Christian Ziege und Santelli die Fußballlehrerprüfung. Der bisherige Arminia-Assistenzcoach Frank Eulberg war vor einer Woche von seinen Aufgaben entbunden worden. "Ich habe beide im Rahmen meiner Trainerausbildung kennen- und schätzen gelernt und bin mir sicher, dass wir mit Torwarttrainer Thomas Schlieck und den beiden neuen Co-Trainern ein hervorragendes Team haben werden“, wird Ziege in einer Mitteilung zitiert. Der ehemalige Bielefelder Profi Jörg Böhme, der ebenfalls zur Betreuer- Crew gehörte, soll bei den Ostwestfalen weiterbeschäftigt werden. ++++

++++ Der langjährige Manager des Bayer Leverkusen, Reiner Calmund , wird Berater beim Drittligisten Dynamo Dresden . „Ich kann mich mit den Vorstellungen und Konzepten, die ich in den letzten Tagen kennengelernt habe, zu 100 Prozent identifizieren“, sagte Calmund, „zudem habe ich ja eine enge Bindung zu Dynamo und war zum Beispiel beim Hochwasser-Benefizspiel oder bei der Stadioneröffnung hier zu Gast.“ Calmunds Engagement vorausgegangen waren Gespräche mit Oberbürgermeisterin Helma Orosz und diversen Vereinsvertretern. ++++

++++ Der aus der österreichischen Bundesliga abgestiegene Verein Austria Kärnten hat Konkurs angemeldet . Den Klub sollen Schulden in Höhe von rund drei Millionen Euro belasten. Wie Vereinspräsident Mario Canori mitteilte, sei der Fortbestand von Austria Kärnten nur möglich, wenn sowohl das Land wie auch die Stadt Klagenfurt dem Klub finanziell unter die Arme greifen. Am Dienstag sollte der Klagenfurter Stadtsenat trotz der Proteste von Landeshauptmann Gerhard Dörfler und den Grünen ein Förderpakt über 550.000 Euro verabschieden. Das Geld soll als Startkapital für den Nachfolgeverein Austria Klagenfurt in der drittklassigen Regionalliga Mitte dienen. ++++

++++ Zweitliga-Aufsteiger VfL Osnabrück vermarktet seine Vereinshymne für einen guten Zweck. Über seinen Fanshop vertreibt der VfL seit kurzem eine CD, auf der das Clublied "Wir sind der VfL – der VfList Osnabrück“ in 25 verschiedenen Versionen zu hören ist. Der Erlös soll komplett an das Kinderhilfswerk „terre des hommes“ gehen, teilte der VfL am Dienstag mit. Die Stilrichtungen reichen von Blues über Techno, Rock und Hiphop bis hin zu Klassik. Die Hymne wird auf deutsch, englisch, italienisch, türkisch und auch auf Plattdeusch – als A-cappella-Version – gesungen. ++++

sid/dpa/fw

Mehr aus dem Web
Neues aus der Redaktion
Auch interessant
Mehr zum Thema